Wir sind Lali und Bea, zwei Mütter mehrsprachiger Kinder, die durch die Notwendigkeit, Räume zu finden, in denen unsere Kinder ihre Muttersprache erleben konnten, beschlossen im Jahr 2012 den Club Solete zu gründen. Im Rahmen dieses Projekts entwickelten wir eine Methode mit eigenen Materialien, um die Minderheitssprachen mehrsprachiger Kinder zu fördern.
Geschäftsführerin: Beatriz Pastallé Mas

Ich heiße Bea und bin Katalanin. Ich bin in einer zweisprachigen Welt aufgewachsen und habe so mein Interesse am Erlernen anderer Sprachen und an den verschiedenen Arten der Beschreibung der Realität geweckt.
Ich habe einen Abschluss als Übersetzerin und Dolmetscherin in Französisch und Deutsch, bin Montessori-Lehrerin für Spanisch und Katalanisch und zertifizierte Zweisprachigkeitsexpertin des ZEL (Zentrum für Entwicklung und Lernen) in Heidelberg. Coaching und Workshopleiterin des Mehrsprachigkeitsprogramms HET-Elterntraining.
Als Mutter von drei dreisprachig aufwachsenden Kindern habe ich mich in der Begleitung ihrer sprachlichen Entwicklung auf den Muttersprachenerwerb mehrsprachiger Kinder und dessen Förderung im Minderheitenkontext spezialisiert.
In diesem Sinne haben Lali und ich Ende 2012 den Club Solete gegründet, der seither stetig wächst und in dem zwei meiner großen Leidenschaften zusammenkommen: Sprachen und Kinder.
Ich war Gründungsvorstandsmitglied des Berliner Vereins Catalanets e.V. (2014) und habe das multisensorielle pädagogische Konzept von der Catescola, der katalanischen Schule in Berlin, mitgestaltet.
Den Kindern beim Lernen zuzusehen und sie Klasse für Klasse zu begleiten, zu spielen und ihnen zu helfen, das Fenster ihrer Minderheitensprache ein wenig mehr zu öffnen, ist eine der schönsten und lohnendsten Erfahrungen, die ich je gemacht habe.
Neben der Leitung des Club Solete arbeite ich seit 2020 mit verschiedenen Vereinen zusammen und bilde pädagogische Fachkräfte zum Thema Mehrsprachigkeit aus und berate Familien in Fragen der zweisprachigen und mehrsprachigen Erziehung.
Ich bin sehr dankbar, dass ich mit meiner Erfahrung und meinem Wissen anderen helfen kann, die Realität von Familien zu verstehen, die mit mehr als einer Sprache leben.
Ich könnte in diesem Leben nichts Besseres tun!
Unsere PartnerInnen
Federico
Mein Name ist Federico und ich bin ein argentinischer Musiker und Lehrer. Im Alter von einundzwanzig Jahren schloss ich mein Studium als Pianist und Musiklehrer in der Stadt La Plata ab und begann sofort meinen Weg als Musiklehrer. In den letzten drei Jahren habe ich als Lehrerin in Kindergärten in Argentinien gearbeitet und ein Musikbuch für Kinder geschrieben. Erst vor kurzem bin ich mit meinem Akkordeon und dem großen Wunsch, Neues zu lernen und in neuen Räumen zu leben, in Berlin angekommen. Ich bin sehr glücklich, dass ich zum Club Solete gehöre. Für mich ist Bildung der beste Weg, um die Welt zu verändern.
Paulina
Mein Name ist Paulina Suazo, Pianistin von Beruf, Absolventin der Pontificia Universidad Católica de Chile. Während meiner Karriere als Künstlerin hatte ich neben den verschiedenen Bühnen, auf denen ich auftreten konnte, auch die Gelegenheit, als Klavierlehrerin auf allen Ebenen und in allen musikalischen Bereichen zu arbeiten. In Chile habe ich in Schulen, Kinderorchestern, im Privatunterricht und als Lehrerin an der Musikhochschule gearbeitet. Ich bin der Meinung, dass ein optimaler Unterricht derjenige ist, der sich an die Schüler anpasst, daher mischen sich in meinen Ausbildungskriterien Werkzeuge aus verschiedenen Strömungen: aus Kodaly-Workshops sowie meine eigene Ausbildung durch die Suzuki-Methode. Aber mein Hauptwerkzeug für die Arbeit mit kleinen Kindern ist das, das mir die Erfahrung gab, fünf Jahre lang Eurythmie in der Micael und Gabriela Mistral Schule zu begleiten, beide aus der Waldorfbewegung, wo die frühkindliche Betreuung im Vordergrund steht und die vermittelten Elemente entscheidend für das Leben im Erwachsenenalter sind. All dies geschieht durch Musik. In den Musikstunden im Club Solete werde ich unter anderem vom Charango begleitet, einem Saiteninstrument aus Bolivien.
Daniela
Mein Name ist Daniela Fuentes, ich komme aus Chile und bin Musiklehrerin und Cellistin. Ich lebe seit zwei Jahren in Berlin und arbeite derzeit als Lehrerin an Musikschulen, wo ich Klavier und Cello unterrichte. Außerdem unterrichte ich Kinder, die Spanisch durch Musik üben oder lernen wollen. Ich habe mich auf verschiedene Methoden der musikalischen Früherziehung und auf den Musikunterricht für Babys und Kinder spezialisiert. Zusätzlich zu meiner musikalischen Ausbildung habe ich Erfahrungen in der Pädagogik gesammelt, wobei ich mich auf Gehörbildung, Musiktheorie und den Einsatz von Musik als Mittel zum Erlernen von Sprachen konzentriert habe, aber immer auf spielerische Art und Weise. Dank meiner Erfahrung als Lehrerin, sowohl an Instrumenten als auch im Gruppenunterricht, bin ich in der Lage, mich an die Bedürfnisse der Schüler anzupassen.
Juana Díaz
Hola, mi nombre es Juana, soy Licenciada en Arte y vengo de Valparaíso, Chile. Vivo y trabajo hace 2 años en Berlín.
Como artista comprendo la educación como una situación colaborativa y horizontal, en donde mi principal herramienta para enseñar son las “manos”. Pienso que a través del trabajo plástico y creativo se pueden comunicar un sinfín de conocimientos y emociones.
Me alegra ser parte del equipo de Club Solete y tener la posibilidad de compartir con niñas y niños la linda experiencia de revisar el mundo a través nuevos lenguajes.
Aína Plans
¡Hola, hola!
Me llamo Aina y vengo de un pequeño pueblo de la provincia de Barcelona. Llegué a Berlín hace 3 años para continuar mis estudios de Música y Movimiento en la Universität der Künste, después de formarme en la pedagogía de Jaques-Dalcroze en Bellaterra y Ginebra.
Toco el piano desde pequeña y otros instrumentos que he aprendido a lo largo del tiempo. Siempre me ha gustado experimentar con distintas disciplinas, lo cual me llevó a cursar también los estudios de Arquitectura Técnica en Barcelona.
Me encanta compartir espacios artísticos con las personas, potenciar la creatividad y la imaginación a través de la música y el movimiento. Espero intercambiar emociones y aprendizajes con vosotros muy pronto.
Cristina Marambio
Mi nombre es Cristina y vengo de Chile. La curiosidad, las ganas de desafiarme y ampliar mis horizontes, me trajeron hace dos años a vivir a Berlín.
Como trabajadora social mis experiencias han estado ligadas a la educación y al trabajo con niño/as y jóvenes a través de actividades lúdicas y participativas. Aquí en Berlín me certifiqué como profesora de Yoga, con lo cual he podido profundizar en el desarrollo de la motricidad y de la creatividad.
Estoy feliz de poner en práctica todas estas herramientas con niños y niñas para potenciar su interés por aprender un nuevo idioma. Creo que cuando hay risas y cariño, aprender es más divertido y significativo. ¡Hasta muy pronto!
Laura Rodríguez
Hola familias!
Mi nombre es Laura, vengo de Buenos Aires, Argentina, y vivo en Berlín hace 7 años. Soy licenciada en letras, bailarina y profesora de tango y de yoga para niños y adultos. Trabajé en Buenos Aires en diferentes institutos de lenguas en la enseñanza de español como lengua extranjera y en Berlín 2 años en la Kita trilingüe Alegría dando clases de yoga a los niños. Actualmente enseño también español a adolescentes, en el Gymnasium Schönefeld y a adultos en la Hochschule IUBH. Doy regularmente cursos de Yoga, Tango y Rückentraining.
Me considero enseñante de lenguajes y, como tal, pongo toda mi creatividad en la transmisión del español y de disciplinas corporales. Creo en la capacidad lúdica del ser humano como medio para expandir sus límites en todos los sentidos. Por eso el juego, la música, la lectura y el movimiento acompañan siempre mis clases. Estoy muy contenta de formar parte de este grupo que estimula la conexión de niñ@s, madres y padres con el español y la cultura hispanohablante. ¡Espero que sigamos creciendo!
Laura